Zur Startseite

Kinder+Jugend

Ortsgruppe Pyrbaum/Postbauer-Heng

Vorschau auf das Jahr 2023

Wiesenpflege, Naturspaziergänge, Sommerfest

Am 23. Januar 2023 traf sich der Vorstand der Ortsgruppe Pyrbaum/Postbauer-Heng, um die Aktivitäten im neuen Jahr zu besprechen.

Die Wiese bei Rengersricht, um die sich der BN schon seit mehreren Jahren kümmert, wird naturnah erhalten. Deshalb wird sie nur einmal im Jahr gemäht werden. Nachdem die Mahd eine Weile zum Aussamen liegen geblieben ist, wird sie abtransportiert. Auf diese Weise wird dafür gesorgt, dass sich die Nährstoffe im Boden nicht anreichern und somit seltenere Pflanzen eine Wachstumschance haben.

Für den späteren Frühling ist ein Naturspaziergang mit Pflanzenbestimmungen per Handy-Apps für Erwachsene und Jugendliche geplant. Wenn alles gut geht, werden wir auch für Kinder je eine Veranstaltung in Postbauer-Heng und in Pyrbaum anbieten.

Höhepunkt wird ein Sommerfest mit 40-plus-Jahr-Jubiläum. Dazu werden weitere Informationen folgen.

Bei Rückfragen:
Toni Bauer
1. Vorsitzender der Ortsgruppe Pyrbaum/Postbauer-Heng
Tel.: 0171 8235240


Der neue Vorstand der Ortsgruppe Pyrbaum/Postbauer-Heng (von links nach rechts): Maik Stüben (Pyrbaum), Gabriele Bayer (Postbauer-Heng), Toni Bauer (Seligenporten), Dr. Barbara Furkert-Korsa (Pyrbaum), Werner Lauckner (Postbauer-Heng)

Neuer Vorstand der Ortsgruppe

Das Wahlergebnis der Vorstandswahl vom 09.09.2021

1. Vorsitzender: Toni Bauer
                             Klosterhof 9
                            90602 Seligenporten
                            bauer-toni@t-online.de

2. Vorsitzender: Werner Lauckner

Schatzmeister: Maik Stüben

Beisitzerinnen: Dr. Barbara Furkert-Korsa, Gabriele Bayer

E-Mail-Adressen:


"Maik Stüben, neu gewählter Schatzmeister der Ortsgruppe BUND Naturschutz Pyrbaum/Postbauer-Heng, und Gabriele Bayer, Beiratsmitglied des örtlichen BUND, informierten an einem Infostand am Marktplatz in Pyrbaum über die gravierenden Eingriffe für den möglichen ICE-Standort zwischen Pruppach und Harrlach." (25.09.2021)

weiterlesen